LVM Straße in Gesmold
Sonntag, 15.05.2022, in Melle-Gesmold
Das Feld des Frauenrennens wird von Kimberly Miller angeführt. Bald gibt es aber eine Vermischung mit den Amateuren und den Senioren 2 und dann ist es mit der Ruhe vorbei.
Ergebnisse (Korrektur 18.05.2022)
Rennbericht
Auf der bekannten Strecke in Melle-Gesmold ging es auch in diesem Jahr wieder um die Landesmeisterschaft. Allerdings ohne die Schüler- und Jugendklassen. Sie hatten ihre Landesmeisterschaft bereits am Ostermontag in Bissendorf. Die äußeren Bedingungen für ein Radrennen waren nahezu perfekt. Es war warm mit viel Sonne und teilweise böigem Gegenwind auf der langen Zielgeraden. Außer einigen leichten Stürzen in Kurven gab es keine besonderen Vorkommnisse. In diesem Jahr fuhren die Amateure und Elite-Amateure in getrennten Rennen mit unterschiedlichen Streckenlängen. Das könnte einige Amateure zur Teilnehme motiviert haben. Die Teilnehmerzahlen waren auf jeden Fall recht ordentlich.
Im ersten Rennen ging es für die Senioren 3, die Senioren 4 und die Seniorinnen um die Titel der Landesmeisterschaft. Die Senioren 3 starteten mit 30 Sekunden
Vorsprung in der Hoffnung, dass sich zwei Rennen auf der langen Runde entwickeln würden.
Aber die erste Gruppe fuhr verhalten los. Das erkannte Hajo Drees beim Start der Senioren 4 und schoss gleich in bekannter Manier los. Ziel war, die 3er vorne schnellstmöglich einzuholen.
Notgedrungen mussten alle anderen das Tempo mitgehen. Nach rund 3 km war die Einholung geschafft und jetzt wurde das Rennen richtig schwer. Vorne startete Lars Geisler ein 40 km Solo. Nachdem die
Verfolger eingesehen hatten, dass sie ihn nicht mehr einholen können, vergrößerte sich sein Vorsprung kontinuierlich.
Für viele der Senioren 4 war das Tempo mittlerweile viel zu hoch und sie mussten abreißen lassen. Den Sprint der Senioren 4 gewann ganz knapp Hajo Drees vor Frank Cvajnar und Stephen Lange. Bei den
Senioren 3 spurtete nach Solosieger Lars Geisler Lars Elsner vor Thomas Bartholome auf Platz 2.
Den Sprint der Seniorinnen gewann auch ganz knapp Christina Strößner vor Bettina Gerke.
Sieger Senioren 3
2. Lars Elsner, 1. Lars Geisler, 3. Thomas Bartholome
Sieger Senioren 4
2. Frank Cvajnar, 1. Hajo Drees, 3. Stephen Lange
Siegerinnen Seniorinnen
2. Bettina Gerke, 1. Christina Strößner
Um 12 Uhr wurden die Amateure und die Senioren 2 auf ihre 84 km lange Strecke geschickt. Mit etwas Abstand folgte dann das Frauenfeld. Hier war zu erwarten, dass die
Männer irgendwann die Frauen einholen würden. Als dies dann geschah, wurde das Rennen für die Frauen wirklich schwer. Nach einigen Runden Rangelei im Männerfeld war es dann einigen Frauen zu viel.
Einige gaben entnervt auf und andere fuhren dann hinter den Männern ihr eigenes Rennen zu Ende. Die drei Besten konnten sich aber im Männerrennen halten. Als es dann für die Frauen auf die Zielgerade
ging, kam Stefanie Paul im Kurvengedränge außer Tritt, verlor den Anschluss und hatte keine Siegchancen mehr. Den Sprint gewann Bianca Bernhard vor Katharina Julia Hinz. Das Siegerpodium ist
mittlerweile gut bekannt, allerdings in wechselnder Besetzung. So steht jede einmal ganz oben.
Bei den Amateuren und den Senioren 2 blieb das Feld größtenteils zusammen. Bei den Amateuren siegte Keno Hartmann vor Jonas Stelling und Carsten Weikert. Den Sprint der Senioren 2 gewann überlegen
Mario Carl vor Christian Prüfert und Jan Weber.
Klarer Sprintsieg für Mario Carl bei den Senioren 2
Sieger Senioren 2
2. Christian Prüfert, 1. Mario Carl, 3. Jan Weber
Siegerinnen Frauen
2. Katharina Julia Hinz, 1. Bianca Bernhard, 3. Stefanie Paul
links: Jutta Dettmann (Bürgermeisterin von Melle)
rechts: Jörg Wiechmann (Radsportverband Nds)
Auf der breiten und glatten Zielgeraden fährt das große Feld der Amateure und Senioren 2 schön dahin. Hier in der Anfangsphase des Rennens macht es noch Spaß mitzurollen.
Sieger Amateure
2. Jonas Stelling, 1. Keno Hartmann, 3. Carsten Weikert
Die Bürgermeisterin von Melle, Jutta Dettmann, eingerahmt von den Lokalmatadoren und Mitfavoriten Julian Hellmann und Kai Spinneker kurz vor der Startfreigabe der Eliteklasse.
Im letzten Rennen ging es über 30 Runden und 126 km. Am Start standen die Elite-Amateure, die Nachwuchsfahrer U23 und die Junioren U19. Die Startfreigabe erfolgte
durch die Meller Bürgermeisterin Jutta Dettmann.
In der Anfangsphase gab es immer wieder einzelne Vorstöße, die aber alle nichts einbrachten. Auffällig vorne fuhr Hendrik Eggers. Und tatsächlich konnte er eine vielversprechende Fluchtgruppe
initiieren. Mit dabei waren sein Langenhagener Vereinskamerad Noah Balgenorth (U19) und Kai Spinneker von der RRG Osnabrück. In den folgenden Runden versuchten Fahrer vom HRC, von der RSG Hannover
oder auch von Hildesheim oder Buchholz das Loch nach vorne zu schließen. Da der Abstand nach vorne einfach nicht kleiner werden wollte, war die Motivation bei den Verfolgern dahin. So wurde der
Vorsprung der drei Ausreißer schließlich uneinholbar groß.
Nach der Einholung des zweiten Feldes wurden die drei Spitzenfahrer durchgelassen und fuhren ihr Rennen mit einer Runde Vorsprung weiter. Irgendwann musste Noah Balgenorth abreißen lassen, so dass
nur noch Kai Spinneker und Hendrik Eggers die Spitze bildeten. Zweieinhalb Runden vor Schluß suchte Hendrik Eggers eine Vorentscheidung und trat zweimal an. Kai Spinneker konnte aber dagegenhalten
und sogar drüber attackieren.
Jetzt gab es für ihn nur noch die Flucht nach vorn. Aber 10 km bis ins Ziel ist ein weiter Weg, wenn man Hendrik Eggers als Verfolger hat. Aber als Hendrik Eggers sah, dass er nicht näher kam, war
für ihn nur noch der 2. Platz das Ziel. Hinten im Feld machte es Julian Hellmann seinem RRG-Kollegen Kai Spinneker gleich. Er zündete den Turbo und holte schnell einen großen Vorsprung heraus. Zwei
Runden bis ins Ziel hielt er durch und wurde somit Dritter mit großem Vorsprung.
Den Sprint der U23 gewann Aaron Schulze vor Jan Kattanek und Julian Weber. Janko Cvajnar von der RRG konnte werden Oberschenkelkrampf nicht mehr in den Sprint eingreifen. So blieb für ihn der 5.
Platz.
Der Sieg bei der U19 ging klar an Noah Balgenorth. Zweiter wurde Tom Luis Lehmeier vor Moritz Binder.
Ein Fahrer vom HRC auf Verfolgungsjagd. Janko Cvajnar von der RRG Osnabrück kontrolliert nur das Feld, denn sein Teamkollege Kai Spinneker ist vorne.
Sieger Junioren U19
2. Tom Luis Lehmeier, 1. Noah Balgenorth, 3. Moritz Binder
Sieger U23
2. Jan Kattanek, 1. Aaron Schulze, 3. Julian Weber
Sieger Elite-Amateure
2. Hendrik Eggers, 1. Kai Spinneker, 3. Julian Hellmann
Streckenplan