2. Lauf Weser-Ems-Cup am 23.10.2022

in Osnabrück-Gretesch (Waldgebiet Bornheide)

 

Die Elite Männer kommen aus den Tiefen des Waldes
Nach der ersten Runde haben sich Luca Bockelmann und Ben Hagedorn schon von den übrigen Teilnehmern abgesetzt. Aber bereits kurz danach fährt Luca Bockelmann ein einsames Rennen an der Spitze.

 

Fotos vom Renntag

Von allen Rennen gibt es Fotos. Sie stehen in der Galerie bereit.

 

Ergebnisse

Weser-Ems-Seite

rad-net

Cross Bornheide 22 Ergebnisse.pdf
PDF-Dokument [2.4 MB]

 

Die Sieger der Rennen

Senioren 3
2. Martin Kaluza, 1. Lars Geisler, 3. Axel Staack

 

Senioren 4
2. Martin Petersen, 1. Ralf Kropp, 3. Frank Schöpe

 

U17
2. Konrad Kottmann, 1. Jaap Fißler, 3. Luan Paul Sahrhage

 

U15
2. Jelde Fangmann, 1. Bennet Golomski, 3. Momme Nölker

 

U13
2. Nikita Liebhaber, 1. Jan Monhof, 3. Kian Sahrhage

 

U11
2. Karl Lehmann, 1. Tom Wächter, 3. Thomas Pösse

 

Masters 2
2. Sven Pieper, 1. Daniel Wienbreier, 3. Robert Mitschke, 4. Daniel Jeschke
U19: 1. Lasse Stoevesandt (2.v.l)

 

Elite Männer
2. Ben Hagedorn, 1. Luca Bockelmann, 3. Jonas Führing

 

Elite Frauen
2. Diana Westerheide, 1. Liv-Susanne Kempendorf, 3. Nina Grohmann

 

Hobby Männer
2. Dominik Wenzel, 1. Felix Stephan, 3. Jens Kienlin

 

Hobby Männer 40+
2. Jochen Hollwedel 1. Christoph Cepnik, 3. Stefan Rußmann

 

Hobby Frauen
2. Anna Lange, 1. Evke Hollwedel, 4. Kathrin Schwarzer (40+)

 

Hobby Frauen 40+
2. Belinda Mellish, 1. Inga Hintze, 3. Tina Meyer

 

Hobby U15+U17
2. Iljo Fißler, 1. Siri Hollwedel

 

Rückblick

4. Lauf Weser-Ems-Cup am 28.11.2021

mit LVM Niedersachsen Saison 21/22

in Osnabrück-Gretesch (Waldgebiet Bornheide)

 

Sieger Masters 4

Stephen Lange als amtierender Deutscher Meister der Senioren 4 präsentierte Cross vom Feinsten und gewann mit beeindruckend großem Vorsprung.

Fotos vom Renntag

Von allen Rennen gibt es Fotos. Sie stehen in der Galerie bereit.

 

Rennberichte
Zwei Monate nach der Nachhol-LVM gab es nun die aktuelle Landesmeisterschaft. Auch diesmal war das Waldgebiet der Bornheide wieder Austragungsort. Die für Cyclo-Cross typischen Schwierigkeiten fehlen hier zwar, aber die vielen kräftezehrenden Anstiege machen das Rennen schwer. Durch das feuchte Wetter war der Boden etwas rutschiger als das letzte Mal. Schlamm gab es aber nicht. So konnte auch der Steilanstieg gefahren werden, was in den letzten Jahren oftmals nicht möglich war.
Am Sonntag war es mit 2-3 Grad recht kalt. Trotzdem standen viele Teilnehmer mit leichter Rennkleidung am Start. Zum Glück blieb es bis zum Rennende trocken.

 

Rennentwicklung Masters 2

Sven Lorenzen übernahm von Anfang an die Führung. Aber Thomas und Sebastian Hannöver sowie Daniel Wienbreier konnten folgen.

 

Nach der Hälfte des Rennens ging Thomas Hannöver nach vorn und konnte einen beträchtlichen Vorsprung herausfahren. Alles sah nach einem klaren Sieg aus.

Aber Sven Lorenzen hatte nicht aufgegeben, bekam eine zweite Luft und konnte in der letzten Runde an Thomas Hannöver vorbeiziehen.

Kurz vor dem Ziel schien der Rennausgang klar. Aber Thomas Hannöver ist für seinen starken Endspurt bekannt. Doch diesmal konnte Sven Lorenzen den Angriff abwehren und gewann überraschend die Landesmeisterschaft.

Simon Michalowski von der RRG Osnabrück fuhr ein starkes Rennen und überraschte mit einem 5. Platz.

 

Rennentwicklung Masters 3

Am Start stürmten die Favoriten gleich vorne los.

Schnell gab es eine Spitzengruppe mit Lars Bathke-Lüers, Olaf Nützsche, Lars Geisler und Lars van der Sloot. Also drei Lars' gegen einen Olaf.

Um den Sieg kämpften in den letzten Runden dann nur noch Lars Geisler und Olaf Nützsche. Olaf Nützsche verteidigte seine Spitzenposition bis zur Ziellinie.

 

Rennentwicklung Frauen Elite

Stefanie Paul fuhr ein einsames Rennen. Zunächst holte sie ihren Ehemann Felix ein und dann fuhren beide in wechselnder Führung das Rennen zu Ende.

Die folgenden Plätze blieben während des Rennens unverändert. Nur die Abstände vergrösserten sich.
Zweite wurde Liv-Susanne Kempendorf vor Manja Pleuß und Ulrike Lichtenstein.

 

Rennentwicklung Männer Elite

Gleich zu Rennbeginn setzten sich zwei Fahrer ab und niemand anderes konnte dem Tempo folgen. Zunächst bestimmte Elias Balthasar Lanfermann das Rennen und Tim Stöver folgte dicht auf.

Bald übernahm Tim Stöver die Spitze und baute seinen Vorsprung immer weiter aus. Heute war er eindeutig der stärkste Crosser auf der schweren Strecke in der Bornheide.

Kai Spinneker von der RRG Osnabrück fährt im ersten Jahr Cross und hat sich gut etabliert. Das Ergebnis heute war ein 4. Platz. Zu Platz 3 von Mohsen Ramezani Alavi fehlte aber noch ein gutes Stück.

RRG-Neuzugang Daniel Jeschke überzeugte durch eine solide Leistung im Gelände. Lohn war ein hervorragender 6. Platz.

 

Ergebnisse RRG-Fahrer
Masters 4
1. Stephen Lange
6. Michael Donner
8. Klaus Neuhaus
10. Helmut Philipp
11. Johannes Welslau
Masters 3
15. Heiko Voß
Masters 2
5. Simon Michalowski
dnf Peter Degner
Elite Männer
4. Kai Spinneker
6. Daniel Jeschke

Druckversion | Sitemap
© Radrenn-Gemeinschaft Osnabrück