Ergebnisse der letzten Rennen (Auswahl)

 

05.01.2025, Pr. Oldendorf: Finale Weser-Ems-Cup

 

Heiko Voss unterwegs im Gelände.
Noch liegt etwas Schnee und die Strecke ist einigermaßen befahrbar.
Aber es wurde wärmer und der Regen stärker, so dass es für die Teilnehmer ein großer Kampf wurde.

 

Gesamtwertung Masters 3
v.l. (Michael Olbrich, Vorsitzender Bezirk), 2. Michael Gießler (RSG Hannover), 1. Simon Michalowski (RRG Osnabrück), 3. Arkadiusz Kaczmarek (TuS Bramsche), 4. Stefan Debener (RSC Oldenburg), 5. Martin Reitenbach (RRG Bremen),  (Klaus Neuhaus, Fachwart Bezirk)

 

Gesamtwertung Masters 4
v.l. 2. Jakob Pütz (MC Pirate), 1. Ralf Heinzel (RSC Oldenburg), 3. Helmut Philipp (RRG Osnabrück), 4. Thorsten Bickel (RSC Rot-Gold Bremen), 5. Viktor Slavik (Melsunger TG)

 

29.12.2024, Vechta: Finale Cyclo-Cross Bundesliga
Die Bundesliga Cyclo-Cross hatte es eilig. Das Finale gab es bereits jetzt in Vechta auf der bekannten Strecke am Reiterwaldstadion. In der Bundesliga aktiv dabei war auch Simon Michalowski. In Vechta wurde er 11. bei 27 Fahrern im Ziel. Und in der Gesamtwertung schaffte er es auf Platz 12 bei 171 gelisteten Teilnehmern. Von den 10 Rennen der Bundesliga hat er 6 bestritten.
Ergebnisse bei rad-net             Ergebnisse bei Daniel Schumacher

 

21.12.24, Bad Doberan
Masters 3
1. Stefan Danowski
2. Patrick Ahrens
3. Simon Michalowski

Hobby Frauen
5. Cornelia Krebs

 

22.12.24, Marlow
Masters 3
1. Stefan Danowski
2. Patrick Ahrens
3. Simon Michalowski

Hobby Frauen
6. Cornelia Krebs

 

21.+22.12.24, Bad Doberan + Marlow: Stevens-CycloCross-Cup
Nachdem es in Bad Essen nicht so gut gelaufen ist, hat Simon Michalowski beim Stevens-Cup einen neuen Anlauf genommen. Da er auf einem Besuch in Rostock war, kamen die beiden Cross-Rennen in Mecklenburg-Vorpommern gerade recht. Trotz des Starts von ganz hinten konnte er sich weit nach vorne arbeiten. In beiden Rennen gab es das gleiche Siegerpodium mit jeweils Simon auf dem 3. Platz.
Die Begleitung von Simon Michalowski, Cornelia Krebs, ist im RRG-Trikot bei den Hobby Frauen gestartet und hat den 5. und 6. Platz erreicht.
Ergebnisse

 

29.11. - 01.12.24, Hamburg: UCI 2024 Masters Cyclo-Cross WM mit RRG-Beteiligung
An der diesjährigen Masters Weltmeisterschaft im Cyclo-Cross haben von der RRG Osnabrück Simon Michalowski und Klaus Neuhaus teilgenommen. Die Runde in Hamburg war 3 km lang.
Am 29.11. war zunächst Klaus Neuhaus an der Reihe. In der Klasse 75-79 Jahre waren 12 Fahrer am Start. Nach einer Fahrzeit von knapp 50 Minuten überquerte Klaus Peter Thaler mit großem Vorsprung als Sieger die Ziellinie. Klaus Neuhaus kam mit einer Runde Rückstand auf Platz 8.
Für Simon Michalowski ging es am 30.11. in der Klasse 50-54 Jahre los. Hier waren 81 Fahrer am Start. Simon musste sich weit hinten im Feld anstellen. Aber mit Zuversicht kämpfte er sich Platz um Platz nach vorne. Nach 50 Minuten war das Rennen beendet und Simon hatte sich bis dahin auf Platz 27 vorgearbeitet.


Veranstalterhomepage
Ergebnisse

 

Klaus Neuhaus im Laufschritt auf der Strecke.

 

Simon Michalowski bleibt auch in schwierigen Situationen auf dem Rad.

 

Masters 3
2. Craig Ganderton, 1. Simon Michalowski, 3. Lars Bathke-Luers

 

02.11.2024, Wiefelstede: Simon Michalowski bestätigt gute Frühform
Es war befürchtet worden, dass es beim Oldenburger Cross wie in den Vorjahren wieder ein Schlammrennen geben wird. Aber diesmal war die Strecke griffig und gut befahrbar. Es hat sich also gelohnt am Start zu stehen.
Im Rennen der Masters 3 holte Simon Michalowski seinen 2. Saisonsieg. Offensichtlich fühlt er sich auf dem Crossrad wohl.

Von der RRG waren außerdem am Start:
Elite Männer: Lukas Voskuhl (4. Platz)
Masters 2    : Martin Kaminski (10. Platz)

 

Im Gegensatz zum letzten Jahr war die Strecke diesmal gut zu befahren.

 

Beim Cross in Syke dabei:

Helmut Philipp, Heiko Voß, Klaus Neuhaus, Simon Michalowski

 

06.10.2024, Syke: Cross WEC-Auftakt mit RRG-Beteiligung
In dieser Herbst-Winter-Saison starten viele Cross-Serien. Der Weser-Ems Cup startete am Sonntag in Syke.Vier RRGler sind bereits wieder auf's Crossrad gestiegen. Simon Michalowski erreichte bei den Masters 3 Platz 2.

Die Ergebnisse gibt es auf der WEC-Seite.

 

Sieger Amateure
1. Janko Cvajnar (RRG Osnabrück)
2. Julian Weber (Blau-Weiss Buchholz)
3. Frieder Uflacker (Tuspo Weende Göttingen)

 

29.09.2024, Hannover: Janko Cvajnar siegt bei den Amateuren
Beim Großen Herbstpreis der RSG Hannover hat Janko Cvajnar im Amateurrennen einen großartigen Sieg errungen. Das Rennen ging über 90 Runden mit 63 km und wurde als Kriterium ausgerichtet. Janko hat sich mit Julian Weber von Blau-Weiss Buchholz vom Feld abgesetzt und eine Runde herausgefahren. Zwischenzeitlich konnten beide ordentlich Punkte sammeln. Der Zielsprint musste dann über den Sieg entscheiden. Janko gewann den letzten Sprint und somit auch das Rennen.

Ergebnisse bei Daniel Schumacher

 

Sieger Masters 3
2. Danny Götze, 1. Thomas Hannöver, 3. Simon Michalowski

 

27.09.2024, Cloppenburg: Simon Michalowski auf Platz 3
Noch ist die Straßensaison nicht beendet, aber die Cross-Saison ist bereits gestartet.
Eines der ersten Rennen war wie in den letzten Jahren der City Cross in Cloppenburg.
Das Wetter hatte auch mitgespielt: Es war kalt und nass, so dass die wahren Crosser ihr Talent zeigen konnten.
Im Rennen der Masters 3 war auch Simon Michalowski am Start. Beim Bundesligarennen in Bad Salzdetfurth hatte er bereits seinen Cross-Einstieg gehabt Plätze 16 und 9). Offensichtlich hat sich der Einsatz ausgezahlt, denn in Cloppenburg fuhr er bei starker Konkurrenz auf Platz 3.
Es siegte Thomas Hannöver vor Danny Götze.
Die Plätze 4 und 5 belegten Olaf Nützsche und Roman Nowak.
17 Fahrer kamen in die Wertung.
Ergebnisse bei Daniel Schumacher.

 

Simon Michalowski auf der Strecke

 

Kimberly Miller (Archivbild)

 

29.08.2024, Aalborg (Dänemark): Kimberly Miller fährt zum WM-Titel im Gran Fondo Time Trial
Wie im Vorjahr war auch diesmal Kimberly Miller in der Altersklasse Frauen 35-39 Jahre am Start. Die Strecke war 32,3 km lang. Kimberly Miller bewältigte sie in 44:58 Minuten mit einem Stundenmittel von 42,83 km/h. Sie wurde ganz knapp Siegerin vor Anneleen Bosma aus den Niederlanden und somit Weltmeisterin in ihrer Klasse.

 

granfondoaalborg

Ergebnisse

 

15.06.2024, Münster-Hiltrup: Kai Spinneker und Janko Cvajnar in der Spitzengruppe
Am Samstag ging es wieder rund um die Marktallee in Münster-Hiltrup. Die Runde ist zwar nur 800 m lang und hat vier enge Kurven, aber das hat die Rennfahrer nicht davon abgehalten, ein sehr hohes Tempo zu fahren. Zuschauer Helmut Philipp ist ganz schwindelig geworden, als er die rasanten Kurvenfahrten gesehen hat.
Beim Rundstreckenrennen der Amateure über 40km war unser Fahrer Janko Cvajnar mit am Start. Julian Woltering und Daniel Klemme haben das Feld gleich 3 mal überrundet. Aber dahinter blieb es eng. Janko Cvajnar kam auf Platz 12 bei einem sehr großen Starterfeld. Wegen der etwas zu kurzen Renndistanz gibt es leider keine Punkte für die Rangliste.
Das Rennen der Elite-Amateure war ein Kriterium über 70km. Fünf Fahrer schafften einen Rundengewinn. Unter ihnen auch Kai Spinneker. Obwohl er keine Sprintpunkte hatte, kam er so auf Platz 5, denn Rundengewinn geht vor Punkteanzahl.

 

Ergebnisse rad-net      Ergebnisse raceresult

Druckversion | Sitemap
© Radrenn-Gemeinschaft Osnabrück