Ergebnisse der letzten Rennen (Auswahl)
Sieger Senioren 4
2. Ron Paffen (NL), 1. Jürgen Sopp, 3. Frank Cvajnar
30.07.2022, Wuppertal: Frank Cvajnar auf dem Podium
Das UNI-Radrennen in Wuppertal gilt seit langem als Klassiker unter den Rennen in NRW. Nicht zuletzt wegen des 1000 m langen Anstieges auf der 2,3 km langen Runde ist es gerade bei den starken
Fahrern beliebt. Im Rennen der Senioren 4 waren alle bekannten Fahrer aus dem Umkreis am Start. Unter ihnen auch Frank Cvajnar. Mit moralischer Unterstützung von Bernhard Schröder und Helmut Philipp
ist er mit Zuversicht in das Rennen gegangen. Gegen Seriensieger Jürgen Sopp gab es aber auch diesmal kein Mittel. Er siegte solo. Um den zweiten Platz gab es einen Sprint. Ron Paffen aus den
Niederlanden gewann ihn vor Frank Cvajnar. Aber auch der dritte Platz gegen die beiden Überflieger ist schon wie ein kleiner Sieg.
Ergebnisse bei rad-net.
Startaufstellung der Elitefahrer in Steinfurt
24.07.2022, Steinfurt: Kai Spinneker auf Platz 5 bei "Rund um Steinfurt"
Auf der 9,5 km Traditionsrunde in Steinfurt mit einem ordentlichen Hügel auf halber Strecke gab es auch in diesem Jahr wieder herausragende Radrennen. Im Rennen der Elite-Amateure über 113 km war von
der RRG Osnabrück auch Kai Spinneker am Start. Ihm gelang der Sprung in eine 6-köpfige Spitzengruppe. Diese fuhr gegenüber dem Feld über 2 Minuten Vorsprung heraus. In der letzen Runde hat sich die
Gruppe dann zerlegt. Sebastian Niehues gewann den Sprint vor Ole Teiler. Den Sprint der nächsten beiden gewann Luca Bockelmann vor Lukas Kerstig. Kai Spinneker kam als Solist ins Ziel und wurde
Fünfter.
Deteilergebnisse bei Daniel Schumacher
Ergebnisse bei rad-net
26.06.2022, Winterberg: Rennbericht DM 1er Straße
Der Start des Frauenrennens war in Siedlinghausen. Dort musste eine 13,5 km Runde 8 mal durchfahren werden, bevor es zum Kahlen Asten hinauf ging. Insgesamt standen 122 km auf dem Programm. Mit am
Start stand auch Kimberly Miller von der RRG Osnabrück. Innerhalb des Zeitlimits sind allerdings nur 16. Fahrerinnen im Ziel angekommen. Kimberly Miller hat wie auch die meisten anderen Starterinnen
vorzeitig aufgegeben.
Sprintsiegerin wurde Liane Lippert vor Ricarda Bauernfeind und Nadine Gill.
Das Männerrennen startete in Neheim bei Arnsberg und ging über 189 km. Die RRG Osnabrück hatte mit Kai Spinneker den niedersächsischen Landesmeister am Start. Klaus
Neuhaus und Helmut Philipp haben am Start unterstützt und waren Zaungäste an einigen Stellen der Strecke.
Der erste markante Punkt war nach 30 km die Hirschberger Wand. Sie ist mit bis zu 33% Steigung ein Anziehungspunkt für Zuschauer. Die Fahrer mussten zweimal hinauf. Rennentscheidend ist die Steigung
allerdings nicht. Dazu ist sie zu kurz und zu früh im Rennen. Kai Spinneker konnte dieses Hindernis gut im Hauptfeld überwinden, wie Helmut Philipp berichtete.
Weiter ging es über Meschede, Elslohe, Schmallenberg und Altastenberg bis zur Frauenrunde. Diese musste 2 mal gefahren werden. Vorne bestimmten die WT-Profis das Rennen. Kai Spinneker befand sich zu
diesem Zeitpunkt in einer zurückliegenden größeren Gruppe. Leider bekam er in der ersten Runde Beinkrämpfe und ist rechts abgebogen. Vermutlich hatte er zu wenig getrunken. In der ersten
Rennphase hatte er es nicht geschafft, sich passend um den Getränkenachschub zu kümmern.
Als das Fahrerfeld auf der zweiten Rund wieder vorbei kam, konnte er wieder mitfahren. Allerdings außerhalb der Wertung. Aber auf dem Kahlen Asten ankommen musste er
schon, um seine Startnummer abzugeben. Im Ziel ist er dann allerdings fälschlicherweise in der Gruppe mit John Degenkolb über den Zielstrich gefahren, kam damit in die Wertung und wurde dann mit
etwas Verspätung disqualifiziert. Trotz des Ärgers über die Krämpfe war es für Kai Spinneker aber eine schöne Erfahrung. Von den ca. 200 Startern kamen 66 in die Wertung.
Solosieger wurde Nils Politt vor Nikias Arndt und Simon Geschke.
Nils Politt und Nikias Arndt hatten über weite Strecken das Rennen als Duo dominiert.
Detailergebnisse bei abavent
Ergebnisse bei rad-net
24.06.2022, Marsberg: Ergebnisse DM Einzelzeitfahren
Kimberly Miller und Kai Spinneker haben an der Deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren teilgenommen. Im Feld von Weltklassesportlern haben sie sich achtbar behauptet.
Kimberly Miller ist bei den Frauen auf Platz 26 gefahren. 38 Fahrerinnen waren in der Wertung.
Kai Spinneker hat bei der Elite Männer Platz 40 erreicht bei 55 Fahrern in der Wertung.
Die Wordtour-Fahrer mit Lennard Kämna an der Spitze waren aber eine Klasse für sich.
Ergebnisse bei rad-net
Detailergebnisse bei abavent
Kai Spinneker am Start beim Einzelzeitfahren
Sieger Elite Amateure
2. Lasse Nasebandt, 1. Gregor Hoops, 3. Kai Spinneker
06.06.2022, Borsum: Dritter Platz für Kai Spinneker
Der Große Preis von Borsum (in der Nähe von Hildesheim) war als Qualifikationslauf Deutsche Meisterschaft Kriterium ausgeschrieben. Demzufolge hatte sich bei den Elite Amateuren ein hochklassiges
Teilnehmerfeld eingefunden. Trotz der beeindruckenden Konkurrenz schaffte Kai Spinneker mit Platz 3 den Sprung auf das Siegerpodest.
Im gemeinsamen Rennen der Senioren 3 und 4 kam Frank Cvajnar als bester S4-Fahrer bei starker Konkurrenz der Senioren 3 auf einen beachtlichen 10. Platz.
Kai Spinneker und Hendrik Eggers bei einem Vorstoß.
Ergebnisse rad-net spurtlinie.de
15.05.2022, Melle-Gesmold: Landesmeisterschaft Einer Straße
Für die RRG war es diesmal eine sehr erfolgreiche Landesmeisterschaft.
In der Klasse Elite-Amateure wurde Kai Spinneker Landesmeister und Julian Hellmann holte Bronze. In der Klasse Senioren 4 gab es Silber für Frank Cvajnar und Bronze für Stephen Lange. Auch die Ergebnisse der anderen RRG-Teilnehmer können sich sehen lassen.
Ergebnisse der RRG-Teilnehmer
Klasse | Platz | Name |
Elite-Amateure |
1. | Kai Spinneker |
3. | Julian Hellmann | |
13. | Jens de Boer | |
U23 | 5. | Janko-Klaus Cvajnar |
Senioren 4 | 2. | Frank Cvajnar |
3. | Stephen Lange | |
5. | Ralf Hedtmann | |
10. | Michael Donner | |
13. | Hubertus Kruse | |
14. | Johannes Welslau | |
16. | Helmut Philipp | |
dns | Bernhard Schröder | |
Senioren 3 | 7. | Dirk Schulte |
14. | Heiko Voß | |
dns | Sven Bergjohann-Arnswald | |
Senioren 2 | 14. | Charly Krüger |
dns | Simon Michalowski | |
Frauen | dnf | Kimberly Miller |
08.05.2022, Pattensen: Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren
Die Strecke im Einzelzeitfahren ging von Pattensen bis zum Ortseingang Jeinsen und zurück. Sie war 10,2 km lang und musste je nach Rennklasse ein oder zweimal gefahren werden.
Ergebnisse der RRG-Teilnehmer
Klasse | Platz | Name |
Elite Frauen |
2. | Kimberly Miller |
Amateure | 10. | Daniel Jeschke |
Elite Amateure | 3. | Kai Spinneker |
Senioren 4 | 7. | Helmut Philipp |
dns | Michael Donner |
Kai Spinneker bei der technischen Kontrolle. Die Prüfer sind unerbittlich. Es hat aber alles gepasst.
Helmut Philipp am Start. Ihn hat der Ehrgeiz gepackt. Er hat sich ein Aero-Laufrad gegönnt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 34,7 km/h kam er auf Platz 7. Nicht schlecht für einen 71-Jährigen.
Kai Spinneker und Kimberly Miller nach dem Rennen.
Ergebnis Kai Spinneker: 3. Platz Elite Amateure, 48,3 km/h
Ergebnis Kimberly Miller: 2. Platz Elite Frauen, 43,8 km/h
Zwei Landesmeister aus Osnabrück:
Lars Geisler wurde wie in den Vorjahren wieder Meister bei den Senioren 3 mit 47,0 km/h.
Christina Strößner hat sich nach ihrem schweren Sturz im letzten Jahr als Meisterin bei den Seniorinnen mit 38,3 km/h zurückgemeldet.
Archivbild: Stephen Lange im Meistertrikot der Saison 2020/2021
13.03.2022, Radevormwald: 10. Sieg für Stephen Lange in dieser Cross-Saison
Trotz beginnender Straßensaison gibt es noch Crossrennen. Das vorletzte Rennen war das Finale des NRW Cross-Cups in Radevormwald. Stephen Lange fuhr auch hier wieder als 1. durchs Ziel. Mit diesem
Erfolg kommt er nun in der aktuellen Crosssaison auf 10 Siege in der Klasse Masters 4.
Details auf rad-net.