Großer Preis "Zentrale Autoglas"
Sonntag, 06.09.2020, in Melle
Vor dem letzten Wertungssprint gab es Punktgleichheit. Sebastian Niehues holt sich mit knappem Vorsprung den Sieg vor Julian Hellmann.
Rennbericht
Morgens um 10 Uhr war es kühl und es gab keine Wolke am Himmel. Später wurde es zwar immer bewölkter, aber es blieb bis zum letzten Rennen trocken. Somit waren die
Bedingungen optimal für faire und schnelle Rennen.
Für die einzelnen Rennen gab es erfreulich viele Meldungen. Das Limit von 50 Startern wurde aber nirgends erreicht.
Im Rennen der Amateure gab es beim vorletzten Wertungssprint einen Sturz von vier Fahrern. Zwei von ihnen mussten von den direkt daneben positionierten Sanitätern versorgt werden.
Frauen
Im ersten Rennen starteten leider nur 10 Frauen. Die Fahrerinnen blieben trotz des flotten Tempos alle zusammen. Als starke Sprinterinnen um die Wertungspunkte erwiesen
sich Laura Neumann aus Nienburg und Yvet Schoonewille aus Groningen. Den letzten Sprint und somit das Rennen gewann die Niederländerin vor Laura Neumann und Jasmin Corso.
Siegerehrung Frauen: 2. Laura Neumann, 1. Yvet Schoonewille, 3. Jasmin Corso
Senioren 2
Im Rennen der Senioren 2 wurde mit 45,7 km/h die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit des Tages gefahren. Von Anfang an war Tobias Müller aus Unna der Sprintschnellste und sammelte fleißig Punkte.
Trotz des hohen Tempos konnten sich im letzten Renndrittel Martin Brechmann und Christian Zucker nach vorne absetzen. Beide lösten sich gut ab und teilten die restlichen Punkte unter sich auf.
Punktemäßig konnten sie aber Tobias Müller nicht mehr überholen.
Siegerehrung Senioren 2: 2. Christian Zucker, 1. Tobias Müller, 3. Martin Brechmann
Senioren 3
Bei den Senioren 3 setzte sich früh eine Vierergruppe ab. Lars Geisler, Viktor Slavik, Bogdan Kita und Markus Vortkamp konnten durch Einigkeit ihren Vorsprung vor dem Fahrerfeld stetig ausbauen.
Markus Vortkamp konnte das Tempo zur Hälfte des Rennens nicht mehr mitgehen und ließ als erster abreißen. Das verbliebene Trio kam bis auf 100m an das Feld heran. Aus taktischen Gründen wurde die
Überrundung nicht vollzogen und man ließ es in der Spitze langsamer angehen. Zwei Runden vor Schluss trat Lars Geisler so stark an, dass seine beiden Mitstreiter nicht mehr folgen konnte. Die letzte
Runde wurde so zur Triumphfahrt.
Die Fahrer der RRG-Osnabrück, Frank Cvajnar, Stephen Lange und Dirk Schulte, konnten in die Wertungssprints und in die Rennentscheidung nicht eingreifen.
Siegerehrung Senioren 3: 2. Viktor Slavik, 1. Lars Geisler, 3. Bogdan Kita
Senioren 4
Die über 60 Jährigen fuhren ein bemerkenswert hohes Tempo. Ron Paffen, Jürgen Sopp, Uwe Hecht und Bernd Schmelz waren die Hauptakteure im Rennen. Aber erst zum Schluss konnten sie sich einen kleinen
Vorsprung zum Feld erarbeiten. Ron Paffen aus den Niederlanden zeigte im Schlusssprint seine überragende Klasse und siegte souverän.
Bernhard Schröder und Klaus Neuhaus von der RRG Osnabrück zeigten sich im Alter von 68 bzw. 70 Jahren fit wie eh. Helmut Philipp (69) musste früh reißen lassen, ist das Rennen aber bis zu Ende
gefahren. Die Sonderwertung 70+ gewann Klaus Neuhaus.
Siegerehrung Senioren 4: 2. Jürgen Sopp, 1. Ron Paffen, 3. Uwe Hecht
Sonderwertung 70+: 2. Gerrit Huisjes, 1. Klaus Neuhaus, 3. Marian Thiemann
Amateure
Bei den Amateuren ging es hoch motiviert gleich nach dem Start zur Sache. Janko Cvajnar, Fabian Schmalgemeier und Michael Eckert starteten nach der zweiten Runde einen Ausreißversuch. Nach drei
Runden musste auch Janko Cvajnar einsehen, dass der Angriff viel zu früh kam. Den ersten Wertungssprint nach 7 Runden holte sich Lokalmatador Julian Hellmann vor Sebastian Niehues. Dieses Duell der
beiden ging das ganze Rennen über so weiter mit abwechselnden Positionen an der Spitze. Vor dem letzten und doppelt zählenden Sprint gab es Punktegleichstand. Mit wenigen Zentimetern Vorsprung wurde
dieser von Sebastian Niehues gewonnen.
RRG-Fahrer Janko Cvajnar hatte vier Runden vor Schluss noch versucht, sich die letzten Punkte mit einem Gewaltvorstoß zu sichern. Aber man ließ ihn nicht wirklich wegfahren und so war der letzte
Ausreißversuch nach zwei Runden beendet. Für Janko Cvajnar blieb es bei einem Punkt und Platz 9 in der Endabrechnung.
Siegerehrung Amateure: 2. Julian Hellmann, 1. Sebastian Niehues, 3. Alexander Gleim
Rennen der Amateure: Janko-Klaus Cvajnar startet vier Runden vor Rennende seinen letzten und leider vergeblichen Ausreißversuch.
Streckenplan
Teilnehmer, die vor dem ersten Start anreisen, können auf dem Firmengelände Zentrale Autoglas parken. Abfahrt ist jeweils in den Rennpausen möglich!
Anfahrt