Ergebnisse der letzten Rennen (Auswahl)
12.10.2025, Lohne: Rund um den Lohner Aussichtsturm
Bundesliga Cyclo-Cross auf der bekannten Crosstrecke am Aussichtsturm.
Auch im zweiten Bundesligacrossrennen am Wochenende war für Simon Michalowski wieder ein Podestplatz drin.
Weitere Teilnehmer der RRG Osnabrück:
Masters 3 30. Platz: Heiko Voss
Masters 2 14. Platz: Martin Kaminski
Männer Elite 18. Platz: Janko-Klaus Cvajnar
Hobby Frauen 4. Platz: Cornelia Krebs
11.10.2025, Bremen: GaloppCross 4.0
Bundesliga Cyclo-Cross auf der Bremer Galopprennbahn.
Im Rennen der Masters 3 belegte Simon Michalowski hinter Olaf Nützsche Platz 2. Auf den Plätzen folgten mit Jens Schwedler, Thomas Hannöver und Christian Hamburg namhafte
Konkurrenten.
24.08.2025, Bremen: Bremer Stern - Kriterium
Das Rennen fand auf der 1,4km langen Teststrecke des Mercedes-Benz Werks statt.
Es waren also keine Verkehrsabsperrungen notwendig. Als Besonderheit gab es aber eine Steilkurve.
In den Klassen Masters 3, Masters 4, U17m und Elite Männer waren Teilnehmer der RRG Osnabrück am Start.
Albert Bröskamp zeigte bei den Masters 3 seine Sprintstärke, holte 16 Punkte und kam hinter Bernd Brune auf Platz 2.
Bei den Masters 4 kam Ralf Hedtmann auf Platz 7. Helmut Philipp beteiligte sich nicht am Rennen, fuhr sein Tempo und kam aber im Ziel an.
In der U17 kam Lasse Jendrowiak auf Platz 2.
Die drei Rennen gingen über 42km und wurden zusammen ausgetragen bei gemeinsamer Punktewertung und getrennter Gesamtwertung.
Das Rennen der Elite Männer ging über 61,6km. Hier kam Lukas Voskuhl mit 9 Punkten auf Platz 4.
Alle Ergebnisse bei Daniel Schumacher.
23.08.2025, Bremen: Einzelzeitfahren
Kimberly Miller und Lukas Voskuhl haben sich dem Einzelzeitfahren in Bremen über 17 km gestellt.
Kimberly wurde Zweite bei den Elite Frauen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 41,8 km/h.
Sie startete für das Team MaxWatt Woman.
Lukas siegte bei den Elite Männern mit einer Geschwindigkeit von 48,2 km/h.
Er fuhr für das Team Leeze Factory Racing.
Alle Ergebnisse bei Daniel Schumacher.
Kimberly Miller (Archivbild)
27.06.2025, Ramstein-Miesenbach: Kimberly Miller bei der DM am Start
Im Landkreis Kaiserslautern fand die Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren statt. Die Strecke ist 21,5 km lang und beinhaltet einen herausfordernden langen Anstieg.
Kimberly Miller von der RRG Osnabrück hat sich direkt nach ihrem Urlaub auch an den Start gestellt. Als Spezialistin im Zeitfahren hat sie sich einiges zugetraut. Und tatsächlich landete sie im
vorderen Drittel bei 42 Fahrerinnen im Ziel.
Ihr Ergebnis: Platz 16 mit 36,07 km/h.
Die ersten drei Plätze gingen an die WT-Fahrerinnen Antonia Niedermaier, Franziska Brauße und Liane Lippert, die jeweils über 39 km/h schnell waren.
Kimberly Miller wäre in der aktuellen Form sicherlich bei der Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren vorige Woche ganz vorne dabei gewesen. Aber leider war sie wegen einer Urlaubsreise
verhindert.
Sieger Männer Elite
2. Franz Groß, 1. Tom Köbernik, 3. Kai Spinneker
09.06.25, Borsum: Kai Spinneker im Elite-Rennen auf Platz 3
Am Pfingstmontag stand der RSC Hildesheim mit seinem Traditionsrennen „Borsumer Pfingstkriterium“ auf dem Programm. Kai Spinneker, Janko Cvajnar und Lukas Voskuhl waren im Eliterennen am Start.
Hier fuhr Kai Spinneker mit Platz 3 sein bestes Ergebnis seit längerer Zeit ein. Janko Cvajnar kam auf Platz 11 und Lukas Voskuhl auf Platz 18.
Auch im Rennen der Masters 4 gab es eine RRG-Beteiligung. Frank Cvajnar belegte hier Platz 4.
Ergebnisse bei rad-net.
Sieger Amateure
2. Thies Glenewinkel, 1. Julian Hellmann, 3. Bernd Brune
08.06.25, Wettmar: Julian Hellmann mit Sieg bei den Amateuren
An Pfingstsonntag hat der RC Blau Gelb Langenhagen sein Radrennen „Watt in Wettmar“ ausgetragen.
Im Rennen der Amateure konnte Julian Hellmann einen Sieg verbuchen. Til Jannis Westerhold kam auf Platz 5.
Lukas Voskuhl ist im Eliterennen gestartet und auf Platz 7 gefahren.
Ergebnisse bei rad-net.
04.05.25, Remlingen: RRG-Fahrer erfolgreich bei der LVM Straße
In diesem Jahr hat der RSV Braunschweig die Landesmeisterschaft Straße durchgeführt. Somit stand die bekannte Asse-Runde wieder auf dem Programm. Hierbei handelt es sich um eine 9,2 km lange Runde
mit zwei ordentlichen Anstiegen. Die Durchschnittsgeschwindig-keiten in den Rennen waren deshalb deutlich niedriger als bei anderen Rennen.
Im Rennen der Männer Elite über 110 km (12 Runden) konnte Lukas Voskuhl seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Das Rennen wurde im Sprint entschieden. Nach Zielfotoauswertung
hatte Lukas eine Reifenbreite Vorsprung vor Felix Dierking. Auf den Plätzen folgten Moritz Binder und Marcel Fröse. Janko Cvajnar belegte einen hervorragenden Platz 10. Die Konkurrenz war insgesamt
sehr hochklassig.
Im Rennen der Masters 2 über 64 km (7 Runden) belegten Jens de Boer Platz 13 und Johannes Rey Platz 16.
Bei den Masters 3 (55 km, 6 Runden) kam Albert Bröskamp hinter einer Dreierspitzengruppe auf Platz 4 ins Ziel.
Das Rennen der Masters 4 ging über 46 km und 5 Runden. Die Fahrer kamen einzeln ins Ziel. Hinter Sieger Lars van der Sloot belegte Frank Cvajnar Platz 2. Jürgen Schnellmann kam auf
Platz 4. Helmut Philipp ist auch mitgefahren, kam aber mit 2 Runden Rückstand ins Ziel. Auch wenn es kalt, windig und schwer war, ist Aufgeben für ihn keine Option.
Ergebnisse rad-net
Ergebnisse Spurtlinie
Zielfoto Elite: Lukas Voskuhl mit Tigersprung denkbar knapp vorne.
Sieger Masters 3
2. R.-Albert Bröskamp, 1. Lars Geisler, 3. Alexander Koop
21.04.25, Bad Driburg: Herausforderung „Bilster Berg“ mit RRG-Erfolgen
Die Autorennstrecke „Bilster Berg“ in Bad Driburg war Austragungsort der NRW-Bergmeisterschaft. Die Runde ist 4,2 km lang und sehr anspruchsvoll.
Da es sich um eine offene Meisterschaft handelte, waren auch Teilnehmer aus Niedersachsen startberechtigt.
Im ersten Rennen der Masters 3 war R.-Albert Bröskamp von der RRG mit am Start. Überraschenderweise konnte er mit seiner Antrittsstärke den Sprint des Feldes nach 50 km gewinnen. Dies war aber nur
Platz 2. Sieger wurde Lars Geisler mit über 4 Minuten Vorsprung.
Im Männerrennen waren von der RRG Lukas Voskuhl und Janko Cvajnar mit am Start. Lukas Voskuhl startete allerdings für sein Team „Leeze Factory Racing“. Das Rennen ging über 88 km. Die ersten vier
Fahrer kamen einzeln ins Ziel. Hinter Marcel Fröse belegte Lukas Voskuhl Platz 2. Janko Cvajnar kam im Verfolgerfeld auf Platz 12 bei 40 Fahrern im Ziel.
Ergebnisse
29.03.2025, Glandorf: Cvajnar und Schnellmann bei M4 vorne
Im Rennen der Masters 4 belegte Frank Cvajnar den 2. Platz. Jürgen Schnellmann kam als 9. ins Ziel. Für die Bezirksmeisterschaft reichte es dann für den 1. und 3. Platz.